NachtSchnittchen & Dattelner KleinkunstpreisPreisverdächtige KleinkunstDie NachtSchnittchen sind ein feines Showkonzept, das nicht nur bei den Dattelnern sehr beliebt ist. Die Fans dieser fast intimen Kleinkunstshow kommen auch aus der näheren bis weiteren Umgebung.
![]() "NachtSchnittchen" ist eine regionale Show für Kleinkunst, die zehnmal im Jahr montags in der Friedenskirche am Schiffshebewerk stattfindet. Mit klassischen Kabarettisten, Comedians und Musikern unterschiedlichster Stilrichtungen. Das Eigentümliche an den NachtSchnittchen sind die Programmteile, die immer wiederkehren: wie das Herumreichen von Tante Gerdas Schnittchen oder lustige Musik von den Ukulerikern, einem Orchester, das ausschließlich aus Ukele-Spielern besteht. Und immer stimmt Moderator Helmut Sanftenschneider zusammen mit dem Publikum das exklusive Schnittchen-Lied an: Schnittchen, Schnittchen, Schnittchen, Dattelner Kleinkunstpreis![]() Seit 2008 wird einmal jährlich bei einem Best of NachtSchnittchen der "Dattelner Kleinkunstpreis" verliehen. Welche Künstlerin, welcher Künstler diese hoch dotierte Auszeichnung erhält, entscheidet das Publikum. Die bisherigen Preisträger*innen 2021: Paul Panzer - Ehrenpreis für einen der beliebtesten Comedians Deutschlands, der seine Vorpremieren seit vielen Jahren immer in Datteln beginnt TermineDie NachtSchnittchen gibt es immer an einem Montag ab 20 Uhr in der Friedenskirche am Schiffshebewerk, Provinzialstraße 14-16 - es sei denn, es ist Pandemie. Vorverkauf Karten erhalten Sie für 17 Euro in der Friedenskirche, Tel. 0178/9174654. Wie immer gilt: Wer dabei sein möchte, sollte pünktlich sein - die NachtSchnittchen-Karten sind immer sehr gefragt. Übrigens: Die Comedy-Reihe NachtSchnittchen ist eine Kooperation des Kulturbüros der Stadt Datteln mit Moderator Helmut Sanftenschneider und der Friedenskirche am Schiffshebewerk. |